möchte ich ja schon die ganze Zeit, ich bin auch relativ häufig auf der Website, aber ich blick da nicht so ganz durch! Könntest du mir erklären, was es da für Angebote gibt? Du bist da doch angemeldet, oder?!
Em, du erhälst vierteljährlich die Zeitschrift Animal Times, mit veganen Rezepten oder den Erfolgen von PeTA. Außerdem bekommst du häufig Post, in denen du über die neusten Erfolge aufgeklärt wirst oder man bekommt Postkarten mitgeschickt, die man an z.B. den spanischen Minister oder so schicken kann, um ihn zu bitten, das Stiertreiben zu verbieten. Das ist echt eine tolle Sache, bitte melde dich da an, die Tiere brauchen wirklich jeden. Ich persönlich spende jeden Monat 10€ und glaub mir, ich weiß, das ich etwas gegen den Tiermissbrauch tue, dass ich das nicht gelten lasse, wie man Tiere, Lebewesen, behandelt
Ergebnis 60 von 120 Punkten erreicht Leichte Tendenz zum schizoiden Charakter Dazu neigen Sie: Ihnen gehen Freiheit und Selbstbestimmung über alles: Sie verlassen sich ungern auf andere und wollen unbedingt die Kontrolle über Ihr Leben behalten – Sie sagen, wo es langgeht. Zu viele Menschen auf Tuchfühlung machen Sie nervös. Deshalb brauchen Sie immer wieder Auszeiten, in denen Sie sich allein und mit Ihren Hobbys beschäftigen können.
Aber Vorsicht: Die Gefahr, dass Sie ein etwas sonderbarer, kühl wirkender Eigenbrötler werden, ist recht groß. Wer den Kontakt mit seinen Mitmenschen vermeidet, verlernt auch, mit ihnen zu kommunizieren und zieht sich schließlich noch mehr in sich zurück.
Psycho-Tipp: Suchen Sie immer wieder gezielt den Kontakt mit anderen Menschen. Egal ob es im Sportverein, in der Familie oder in Arbeitsgruppen innerhalb des Jobs ist: Sie müssen Ihre Kommunikationsfähigkeiten gezielt trainieren, um Ihr Misstrauen und Ihre kühle Umgangsart zu korrigieren. Geben Sie anderen die Chance, Sie besser kennenzulernen.
72 von 120 Punkten erreicht Leichte Tendenz zum zwanghaften Charakter Dazu neigen Sie: Sie sind ein ganz bodenständiger Mensch, der sein Leben gern plant und nichts so hasst wie Überraschungen und Zufälle. Man kann Ihnen alles anvertrauen, denn wenn Sie etwas versprechen, dann halten Sie es auch. In Beziehungen sind Sie sehr treu – was Sie natürlich auch von Ihrem Partner verlangen. Mit Ihrer Sparsamkeit und Ihrer Voraussicht werden Sie immer für ein gefülltes Konto sorgen: Schulden machen ist nicht Ihre Sache.
Aber Vorsicht: Ihre Abneigung gegen Neues, Ihr Widerwille gegen Veränderungen und Ihr Hang zur Pedanterie führen dazu, dass Sie sich nur schwer weiterentwickeln oder Ihr eigenes Potential entdecken. Schlimm wird es, wenn Sie diese Neigungen auch in der Beziehung und in der Erziehung ausleben, weil Partner und Kinder sich absolut eingeengt fühlen.
Psycho-Tipp: Immer locker bleiben: Wenn Sie eine spontane Einladung von Freunden bekommen, sagen Sie ab jetzt spontan zu. Bevor Sie einer Veränderung im Alltag oder im Job mit einem „Nein!“ das Leben aushauchen, sagen Sie einfach „Ja! Das ist interessant!“. Das ist am Anfang für Sie ungewohnt, wird Sie aber langfristig lebendiger und zufriedener machen. Das wirkliche, wenn auch unberechenbare Leben hat Sie dann wieder.
also was wirklich nicht stimmt ist, dass ich mein Leben gerne genau plane und es stimmt auch nicht, dass ich keine Überraschungen mag. Ich mag sie!
der Melancholiker die Stärken: seine Emotionen: ist stets nachdenklich; analysiert gern; ist ernst und zweckmässig; hat Neigung zur Genialität; ist talentiert und kreativ (künstlerisch oder musikalisch); ist philosophisch und poetisch; ist empfänglich für Schönheit; feinfühlig anderen gegenüber; ist aufopferungsvoll; erledigt Arbeiten gewissenhaft; idealistisch als Elternteil: setzt hohe Massstäbe; will alles richtig getan haben; hält das Heim in Ordnung; räumt Kindern hinterher; opfert eigene Wünsche für andere; fördert Lernwillen und Talent bei der Arbeit: ist Perfektionist mit hohen Standards; plant alles durch; ist auf Details versessen; ist beharrlich und gründlich; ist ordentlich und organisiert; arbeitet sorgfältig und sauber; denkt ökonomisch; sieht die Probleme; findet kreative Lösungen; muss beenden, was er anfängt; mag Tabellen, Graphiken; Zahlen, Listen als Freund: sucht seine Freunde sorgfälltig aus; bleibt gern im Hintergrund; vermeidet Aufsehen; ist treu und ergeben; ist willens, sich Klagen anzuhören; kann Probleme anderer lösen; hat tiefes Interesse für andere; glüht vor Leidenschaft; sucht den idealen Partner
die Schwächen: seine Gefühle: hängt am Negativen; ist launisch und deprimiert; geniesst es, beleidigt zu sein; zeigt falsche Bescheidenheit; lebt in einer anderen Welt; hat eine geringe Selbsteinschätzung; hört nur, was er hören will; ist egozentrisch; ist introvertiert; leidet unter Verfolgungswahn; neigt zu Hypochondrie als Elternteil: setzt unerreichbare Ziele; kann Kinder entmutigen; kann übergenau sein; wird zum Märtyrer; schmollt bei Meinungsdifferenzen; schiebt die Schuld auf die Kinder bei der Arbeit: handelt nicht personenbezogen; ist oft wegen Unvollkommenheit deprimiert; sucht schwierige Tätigkeiten; zögert, neue Projekte zu beginnen; plant zu ausgedehnt, zu detailiert; zieht die Analyse der Arbeit vor; kann sich selbst nicht leiden; hat zu oft zu hohe Massstäbe; braucht unbedingt Anerkennung als Freund: lebt erst durch andere auf; ist unsicher im Umgang mit anderen; ist verschlossen, unzugänglich; steht anderen kritisch gegenüber; misstraut Menschen; ist feindselig und rachsüchtig; ist unversöhnlich, nachtragend; ein Mensch voller Widersprüche; ist Komplimenten gegenüber skeptisch